Liebevolles Gedenken rund ums Jahr - Grab bepflanzen
Das Grab ist ein Ort der Erinnerungen an eine geliebte Person, der Grabschmuck nicht nur Notwendigkeit, sondern ein Ausdruck des fortwährenden Gedenkens an den Verstorbenen. Ein Grab zu bepflanzen, ist daher eine dankbare und tröstende Beschäftigung. Damit die Ruhestätte ganzjährig stimmig aussieht, gibt es jedoch einiges zu beachten.
Sinnvolle Planung der Grabbepflanzung
Neben der Größe des Grabes ist auch dessen Lage ein wichtiges Kriterium für die Auswahl der Pflanzen. Einige Gewächse bevorzugen sonnige Standorte, andere gedeihen nur im Halbschatten oder Schatten.
Auch der Pflegeaufwand muss berücksichtigt werden. Einjährige Pflanzen blühen nur eine Saison und müssen danach ausgetauscht werden, während mehrjährige jedes Jahr von Neuem austreiben. Manches Gewächs ist nur mit regelmäßigem Rückschnitt im Zaum zu halten. Anderes wächst langsam.
Pflanzen, die viel Wasser benötigen, erfordern während heißer Sommer regelmäßiges Gießen. Gewächse, die nicht winterhart sind, müssen nach dem ersten Frost ausgetauscht werden.
Ein Grab zu bepflanzen, erfüllt eine wichtige Aufgabe: Es geschieht aus Liebe zu und im Gedenken an eine geliebte Person. Die Bepflanzung sollte deshalb zu dem Verstorbenen passen. Das Grab kann mit dessen Lieblingsgewächs geschmückt werden. Aber auch Pflanzen mit passender Symbolik eignen sich wunderbar zur Grabbepflanzung.
Pflanzenauswahl fürs Grab
Vor allem im Frühjahr und Herbst werden zahlreiche Blühpflanzen in allen Farben und Größen angeboten. Ob einjährig oder mehrjährig, blühende Gewächse sind immer eine Freude fürs Auge, erfordern jedoch ein Ausputzen des Verblühten.
Auch Gehölze sind geeignet, um ein Grab zu bepflanzen. Wenn sie zum Standort passen, langsam wachsen und klein bleiben, sind sie ein beständiger, leicht zu pflegender Grabschmuck und verdecken nicht den Grabstein.
Niedrige Bodendecker breiten sich je nach Wuchsgeschwindigkeit allmählich oder in kurzer Zeit aus. Sie sind blühend oder in unterschiedlichsten Grüntönen erhältlich und lassen sich mit einem regelmäßigen Rückschnitt gut im Zaum halten.
Zur Jahreszeit passende Zwiebelblumen schmücken Gräber, häufig in Schalen. Es ist jedoch auch ohne Weiteres möglich, sie direkt aufs Grab zu pflanzen. Dann setzen Zwiebelblumen ganz von alleine im Frühjahr erste farbige Akzente und erfreuen im Herbst mit ihrer bunten Pracht.
Praktische Tipps für die Grabpflege
Bei einer Erdbestattung ist eine sofortige, dauerhafte Bepflanzung nicht möglich. Denn die Erde muss sich über einige Monate erst setzen. In dieser Zeit zieren Gestecke, Schnittblumen in Friedhofsvasen oder bepflanzte Schalen die Ruhestätte.
Bei der Gestaltung des Grabes muss zudem die jeweilige Friedhofsordnung beachtet werden.
Damit Pflanzen gut gedeihen, brauchen sie nicht nur den passenden Standort, sondern auch geeignete Bodenbedingungen. Diese lassen sich mit Blumenerde oder Dünger aufbessern.
Bodendecker können die rasche Ausbreitung von Unkraut verhindern, Rindenmulch schützt die Erde vor rascher Austrocknung. Mehrjährige, winterharte Pflanzen treiben auch nach einem strengen Frost wieder aus.
Mehr finden Sie auch auf Seiten wie, von Blumen Brammen!